Autismus- und ADHS-Coaching

Deutschlandweit online - vor Ort in Frankfurt

Herzlich willkommen! Unter dem Namen „Exzellent Divergent“ biete ich systemisches Coaching für neurodivergente und/oder queere Coachees an – kurz „Autismus-Coaching“.

Was bedeutet das?

Coaching ist ein lösungsorientierter Prozess, der den oder die Coachee dabei unterstützt, eigene Lösungen zu finden. Diesen Prozess schneide ich für autistische und ADHS-Gehirne zu: Ich habe passende Werkzeuge in meiner Coaching-Toolbox parat und stelle zusammen mit dir ein Programm zusammen, das zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Coaching ist keine Therapie.

NIMM‘ KONTAKT AUF

Welche Coaching-Pakete biete ich an?

 

Ich habe dir zur besseren Orientierung ein paar Beispiele für Coaching-Pakete zusammengestellt – du kannst aber auch ein anderes Anliegen oder eine andere Idee mitbringen.

„GEBRAUCHSANWEISUNG“

Du bist autistisch/neurodivergent und hast Schwierigkeiten, deine Bedürfnisse und Besonderheiten zu kommunizieren? Wir erarbeiten deine ganz persönliche „Gebrauchsanweisung“ inklusive Kommunikations-Ideen!

ca. 4-8 Sessions

SPÄTE DIAGNOSE

Du hast eine späte Autismus- oder ADHS-Diagnose bekommen und bist auf der Suche nach Orientierung? Ich unterstütze dich bei Themen wie Identität, sensorischen Besonderheiten und Kommunikation.

ca. 6 Sessions

Selbstwert

Wünschst du dir Unterstützung auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit und Resilienz im Alltag? Dann helfe ich dir dabei, deine persönlichen Stärken, Besonderheiten und Werte zu finden.

ca. 6 Sessions

studi-Angebot

Du brauchst neurodivergente Lern-Strategien? Du überlegst, wie du deine Neurodivergenz kommunizieren möchtest? In einem schnellen Coaching-Angebot zum vergünstigten Preis erarbeiten wir grundlegende Strategien für dein Studium.

ca. 1-3 Sessions

FAQ

Was macht das Coaching bei Exzellent Divergent aus?

In den Coaching-Sessions geht es um dich und deinen Weg. Ich biete dir einen Raum für deine Themen und Ziele und bringe eine große Auswahl an Tools und Methoden mit. Diese Tools ‚probieren‘ wir an, schauen, was für dich funktioniert, kombinieren bestehende Tools und schaffen eine individuelle Lösung für dich – damit du deinen Weg mit erhobenem Kopf gehen kannst.

Bei Bedarf streue ich auch passende Psychoedukation zu Autismus und ADHS ein.

Dabei ist Raum für Intersektionalität, zum Beispiel eine Kombination aus Neurodivergenz und Queerness und ebenso Raum für die Schwierigkeiten, die ein Leben in einer neurotypischen Welt mit sich bringt.

Brauche ich eine Diagnose?

Du brauchst keine Diagnose, um mein Coaching buchen zu können. Egal, was dein Status ist: offizielle Diagnose, Selbstdiagnose oder Verdacht auf Autismus oder ADHS – du bist willkommen.

Und: Falls du nichts mit den Themen Autismus oder ADHS am Hut hast und trotzdem das Gefühl hast, dass du dich bei mir im Coaching wohlfühlen wirst, dann ist das auch völlig legitim!

Mein Ansatz kann zum Beispiel auch für hochsensible Menschen sehr hilfreich sein.

Muss ich ein konkretes Ziel mitbringen?

Nein, du musst kein konkretes Ziel mitbringen. Wenn du noch nicht genau weißt, welches Thema du besprechen möchtest, dann schauen wir gemeinsam in der ersten Session, wo die Reise hingehen soll.

Was ist ein Kennenlerngespräch?

Das erste Kennenlerngespräch dauert etwa 20-30 Minuten und ist meistens ein Telefonat oder ein Videocall. Wenn das für dich schwierig ist, können wir uns auch für einen Videocall verabreden und mit ausgeschalteter Kamera und mit ausgeschaltetem Mikrofon Nachrichten in der Zoom-Chatfunktion austauschen.

In diesem Gespräch kannst du mir erzählen, was dein Anliegen ist und mir einen kurzen Überblick über dich als Person geben. Ich stelle Fragen dazu und erzähle dir ein bisschen was zu mir, meinem Ansatz und meinem Hintergrund.

Dabei kannst du zum Beispiel Fragen zum Coaching-Prozess, den Rahmenbedingungen und mir als Coach stellen.

Nach dem Gespräch kannst du in Ruhe überlegen, ob ich und mein Angebot zu deinem Bedarf passen und dich bei mir melden, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Wie funktioniert die Terminabsprache?

Wenn du nach einem Kennenlern-Gespräch mit mir zusammenarbeiten möchtest, machen wir per Mail einen Termin für die erste Session aus.

Je nach deiner Präferenz vereinbaren wir entweder:

  • jeden Termin einzeln
  • oder gleich mehrere Termine für die nächsten Sessions

Außerdem kannst du entscheiden, ob du einen intensiveren Coaching-Prozess innerhalb weniger Wochen bevorzugst oder ob du deine Sessions lieber über einen längeren Zeitraum verteilen möchtest – je nach Präferenz und finanzieller Lage.

Basics

Preise

Sonder-Rate Studi-Aktion:
60 Minuten | 50 Euro

Standard-Rate Privat: 
60 Minuten | 120 Euro
90 Minuten | 180 Euro

Standard-Rate Führungskräfte:
60 Minuten | 180 Euro
90 Minuten | 270 Euro

Coachings vor Ort

Die Vor-Ort-Sessions finden im Gründerzentrum in Frankfurt Fechenheim statt:

Frankfurter Gründerzentrum
Hanauer Landstraße 521
60386 Frankfurt

Wenn du dort ankommst, kannst du dich beim Empfang melden und ich hole dich kurz vor dem vereinbarten Termin dort ab.

„THERE IS NO STANDARD NORMAL. NORMAL IS SUBJECTIVE.
THERE ARE SEVEN BILLION VERSIONS OF NORMAL ON THIS PLANET.“

Matt Haig